Cookie Policy

Multiangular UG Cookie Policy

Effective Date: January 30, 2025

We use cookies to help improve your experience of our website at https://www.cake.work. This cookie policy is part of Multiangular UG's privacy policy. It covers the use of cookies between your device and our site.

We also provide basic information on third-party services we may use, who may also use cookies as part of their service. This policy does not cover their cookies.

If you don’t wish to accept cookies from us, you should instruct your browser to refuse cookies from https://www.cake.work. In such a case, we may be unable to provide you with some of your desired content and services.

What is a cookie?

A cookie is a small piece of data that a website stores on your device when you visit. It typically contains information about the website itself, a unique identifier that allows the site to recognise your web browser when you return, additional data that serves the cookie’s purpose, and the lifespan of the cookie itself.

Cookies are used to enable certain features (e.g. logging in), track site usage (e.g. analytics), store your user settings (e.g. time zone, notification preferences), and to personalize your content (e.g. advertising, language).

Cookies set by the website you are visiting are usually referred to as first-party cookies. They typically only track your activity on that particular site.

Cookies set by other sites and companies (i.e. third parties) are called third-party cookies They can be used to track you on other websites that use the same third-party service.

How Can You Control Our Website's Use of Cookies?

You have the right to decide whether to accept or reject cookies on our Website. You can manage your cookie preferences in our Cookie Consent Manager. The Cookie Consent Manager allows you to select which categories of cookies you accept or reject. Essential cookies cannot be rejected as they are strictly necessary to provide you with the services on our Website.

You may also be able to set or amend your cookie preferences by managing your web browser settings. As each web browser is different, please consult the instructions provided by your web browser (typically in the "help" section). If you choose to refuse or disable cookies you may still use the Website, though some of the functionality of the Website may not be available to you.

How Often Will We Update This Cookie Policy?

We may update this Cookie Policy from time to time in order to reflect any changes to the cookies and related technologies we use, or for other operational, legal or regulatory reasons.

Each time you use our Website, the current version of the Cookie Policy will apply. When you use our Website, you should check the date of this Cookie Policy (which appears at the top of this document) and review any changes since the last version.

Where Can You Obtain Further Information?

For any questions or concerns regarding our Cookie Policy, you may contact us using the following details:

Wladimir alexi
info@cake.work

Multiangular UG Datenschutzrichtlinie

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Multiangular UG respektiert Ihre Privatsphäre und hält sich an die geltenden Gesetze und Vorschriften in Bezug auf alle persönlichen Daten, die wir über Sie erheben, auch über unsere Website https://www.cake.work und andere Websites, die wir besitzen und betreiben.

Personenbezogene Daten sind alle Informationen über Sie, die dazu verwendet werden können, Sie zu identifizieren. Dazu gehören Informationen über Sie als Person (z. B. Name, Adresse und Geburtsdatum), Ihre Geräte, Zahlungsdetails und sogar Informationen darüber, wie Sie eine Website oder einen Online-Dienst nutzen.

Für den Fall, dass unsere Webseite Links zu Webseiten und Diensten von Drittanbietern enthält, beachten Sie bitte, dass diese ihre eigenen Datenschutzrichtlinien haben. Wenn Sie einem Link zu Inhalten von Dritt folgen, sollten Sie deren Datenschutzrichtlinien lesen, um zu erfahren, wie sie persönliche Daten sammeln und verwenden. Diese Datenschutzrichtlinie gilt nicht für Ihre Aktivitäten, nachdem Sie unsere Webseite verlassen haben.

Diese Richtlinien sind ab dem 30 Januar 2025 gültig

Letzte Aktualisierung: 30 Januar 2025

Daten, die wir erheben

Die von uns erhobenen Daten fallen in eine von zwei Kategorien: "Freiwillig zur Verfügung gestellte" und "automatisch erfasste" Informationen.

"Freiwillig zur Verfügung gestellte" Informationen beziehen sich auf alle Daten, die Sie uns wissentlich und aktiv zur Verfügung stellen, wenn Sie eine unserer Dienstleistungen und Werbeaktionen nutzen oder daran teilnehmen.

"Automatisch gesammelte" Informationen beziehen sich auf alle Informationen, die automatisch von Ihren Geräten im Zuge des Zugriffs auf unsere Produkte und Dienstleistungen gesendet werden.

Persönliche Daten

Wir können nach persönlichen Daten fragen — Beispielsweise, wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden oder wenn Sie uns kontaktieren — die eine oder mehrere der folgenden Informationen enthalten können:

  • Name
  • Email

Berechtigte Gründe für die Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir sammeln und verwenden Ihre persönlichen Daten nur, wenn wir einen berechtigten Grund dazu haben. In diesem Fall erheben wir nur personenbezogene Daten, die vernünftigerweise notwendig sind, um Ihnen unsere Leistungen zu erbringen.

Erhebung und Verwendung von Daten

Wir können personenbezogene Daten von Ihnen erheben, wenn Sie eine der folgenden Aktionen auf unserer Webseite durchführen:

  • Einen Account anmelden
  • Teilnahme an unseren Wettbewerben, Verlosungen, Preisausschreiben und Umfragen
  • Anmelden, um Updates von uns per E-Mail oder über Social-Media-Kanäle zu erhalten
  • Mit Mobilgerät oder Web-Browser auf unseren Content zugreifen
  • Kontaktieren Sie uns per E-Mail, über Social Media oder ähnliche Technologien
  • Wenn Sie uns auf Social Media erwähnen

Wir sind berechtigt, Daten für die folgenden Zwecke zu erheben, zu speichern, zu verwenden und offenzulegen, wobei personenbezogene Daten nicht in einer Weise weiterverarbeitet werden, die mit diesen Zwecken unvereinbar ist:

  • um Ihnen die wichtigsten Funktionen und Dienste unserer App und Plattform zur Verfügung zu stellen
  • um Ihnen zu ermöglichen, die Nutzung unserer Webseite individuell zu gestalten oder zu personalisieren
  • um Ihnen Produkte und/oder Dienstleistungen zu liefern
  • zur Kontaktaufnahme und Kommunikation mit Ihnen
  • für Analysen, Marktforschung und Geschäftsentwicklung, einschließlich des Betriebs und der Verbesserung unserer (App/Webseite), zugehörigen Anwendungen und Social-Media-Plattformen
  • für Werbe- und Marketingzwecke, einschließlich der Zusendung von Werbeinformationen über unsere Produkte und Dienstleistungen sowie Informationen über Dritte, die unserer Ansicht nach für Sie von Interesse sein könnten
  • um Ihnen den Zugang und die Nutzung unserer Website, der damit verbundenen Anwendungen und Plattformen auf Social Media zu ermöglichen
  • für interne Aufzeichnungen und administrative Zwecke
  • um Preisausschreiben, Verlosungen durchzuführen und/oder Ihnen zusätzliche Vorteile zu bieten
  • zur Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen und zur Beilegung etwaiger Streitigkeiten
  • für Sicherheit und Betrugsprävention und um sicherzustellen, dass unsere Webseiten und Apps sicher sind und gemäß unseren Nutzungsbedingungen verwendet werden
  • zur technischen Bewertung, einschließlich des Betriebs und der Verbesserung unserer App, der zugehörigen Anwendungen und Social-Media-Plattformen

Wir können freiwillig zur Verfügung gestellte und automatisch erfasste personenbezogene Daten mit allgemeinen Informationen oder Forschungsdaten kombinieren, die wir von anderen vertrauenswürdigen Quellen erhalten. Beispielsweise.

Sicherheit Ihrer persönlichen Daten

Wenn wir persönliche Daten erfassen und verarbeiten und solange wir diese Daten speichern, schützen wir sie mit wirtschaftlich vertretbaren Mitteln, um Verlust und Diebstahl sowie unbefugten Zugriff, Offenlegung, Kopieren, Verwendung oder Änderung zu verhindern.

Obwohl wir unser Bestes tun, um die persönlichen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, zu schützen, weisen wir darauf hin, dass keine Methode der elektronischen Übertragung oder Speicherung zu 100 Prozent sicher ist, und niemand kann totale Datensicherheit garantieren.

Sie sind verantwortlich für die Wahl des Passworts und dessen allgemeine Sicherheitsstärke, um die Sicherheit Ihrer eigenen Daten im Rahmen unserer Dienste zu gewährleisten. Zum Beispiel sollten Sie sicherstellen, dass alle Passwörter, die mit dem Zugriff auf Ihre persönlichen Informationen und Konten verbunden sind, sicher und vertraulich bleiben.

Wie lange wir Ihre persönlichen Daten behalten

Wir bewahren Ihre persönlichen Daten nur so lange auf, wie wir sie benötigen. Dieser Zeitraum kann davon abhängen, wofür wir Ihre Daten in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie verwenden. Zum Beispiel, wenn Sie uns personenbezogene Daten im Rahmen der Erstellung eines Accounts bei uns zur Verfügung gestellt haben, dürfen wir diese Daten für die Dauer aufbewahren, solange Ihr Account in unserem System existiert. Wenn Ihre persönlichen Daten für diesen Zweck nicht mehr benötigt werden, löschen oder anonymisieren wir sie, indem wir alle Angaben entfernen, die Sie identifizieren.

Falls erforderlich, können wir Ihre personenbezogenen Daten jedoch aufbewahren, um gesetzlichen, buchhalterischen oder Berichtsverpflichtungen nachzukommen oder für Archivierungszwecke im öffentlichen Interesse, wissenschaftlichen oder historischen Forschungs- oder statistische Zwecke.

Privatsphäre von Kindern

Unsere Produkte und Dienstleistungen richten sich nicht direkt an Kinder unter 13 Jahren, und wissentlich erfassen wir keine persönlichen Daten von Kindern unter 13 Jahren.

Offenlegung persönlicher Daten an Dritte

Wir können personenbezogene Daten weitergeben an:

  • eine Mutter-, Tochter- oder Schwestergesellschaft unseres Unternehmens
  • Drittanbieter von Dienstleistungen, damit diese ihre Dienste erbringen können, einschließlich (ohne Einschränkung) IT-Dienstleister, Datenspeicherung, Hosting- und Server-Dienste, Werbenetzwerke, Analytik, Fehlerprotokolle, Inkassobüros, Anbieter von Wartungs- oder Problemlösungsdiensten, Marketing Anbieter, professionelle Berater und Betreiber von Zahlungssystemen
  • unsere Mitarbeiter, Auftragnehmer und/oder verbundene Unternehmen
  • unsere bestehenden oder potenziellen Vertreter oder Geschäftspartner
  • Sponsoren oder Förderer von Wettbewerben, Gewinnspielen oder Werbeaktionen, die wir durchführen
  • Kreditauskunfteien, Gerichte und Aufsichtsbehörden, falls Sie für Waren oder Dienstleistungen, die wir Ihnen bereitgestellt haben, nicht zahlen
  • Gerichte, Aufsichtsbehörden und Strafverfolgungsbeamte, soweit dies gesetzlich vorgeschrieben ist, in Verbindung mit tatsächlichen oder bevorstehenden Gerichtsverfahren oder zur Feststellung, Ausübung oder Verteidigung unserer gesetzlichen Rechte
  • Dritte, einschließlich Vertreter oder Subunternehmen, die uns bei der Bereitstellung von Informationen, Produkten, Dienstleistungen oder Direktmarketing für Sie unterstützen
  • Dritte zur Erhebung und Verarbeitung von Daten
  • ein Unternehmen, das unser gesamtes Vermögen und unsere Geschäftstätigkeit erwirbt oder an das wir sie ganz oder im Wesentlichen übertragen

Zu den derzeit genutzten Drittenanbietern gehören:

  • Google Analytics
  • Intercom
  • Stripe

Ihre Rechte und die Kontrolle Ihrer persönlichen Daten

Ihre Wahl: Indem Sie uns persönliche Daten zur Verfügung stellen, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie erheben, speichern, verwenden und weitergeben. Sie sind nicht verpflichtet, uns personenbezogene Daten mitzuteilen. Wenn Sie dies jedoch nicht tun, kann sich das auf die Nutzung unserer Webseite oder der auf ihr oder über sie angebotenen Produkte und/oder Dienstleistungen auswirken.

Daten von Drittanbietern: Wenn wir persönliche Informationen über Sie von einem Dritten erhalten, werden wir diese wie in dieser Datenschutzerklärung beschrieben schützen. Wenn Sie ein Drittanbieter sind, der persönliche Daten einer anderen Person zur Verfügung stellt, sichern Sie zu, dass Sie die Zustimmung dieser Person haben, diese an uns weiterzugeben.

Marketing-Erlaubnis: Wenn Sie zuvor zugestimmt haben, dass wir Ihre persönlichen Daten für Direktmarketing verwenden, können Sie Ihre Meinung jederzeit ändern, indem Sie sich mit uns in Verbindung setzen und die nachstehenden Angaben machen

Zugriff: Sie können Einzelheiten zu den persönlichen Daten anfordern, die wir über Sie gespeichert haben.

Korrektur: Wenn Sie der Meinung sind, dass Informationen, die wir über Sie gespeichert haben, ungenau, veraltet, unvollständig, irrelevant oder irreführend sind, wenden Sie sich bitte an uns unter Verwendung der in dieser Datenschutzrichtlinie angegebenen Kontaktmöglichkeiten. Wir werden angemessene Schritte unternehmen, um alle Informationen zu korrigieren, die sich als ungenau, unvollständig, irreführend oder veraltet erweisen.

Nicht-Diskriminierung: Wir werden Sie nicht benachteiligen, wenn Sie eines Ihrer Rechte in Bezug auf Ihre persönlichen Daten wahrnehmen. Sofern Ihre persönlichen Daten nicht benötigt werden, um Ihnen eine bestimmte Dienstleistung oder ein bestimmtes Angebot zu unterbreiten (beispielsweise Benutzerunterstützung), werden wir Ihnen keine Waren oder Dienstleistungen vorenthalten und/oder Ihnen andere Preise oder Tarife für Waren oder Dienstleistungen in Rechnung stellen, auch nicht durch die Gewährung von Rabatten oder anderen Vorteilen oder die Verhängung von Strafen, oder Ihnen ein anderes Niveau oder eine andere Qualität von Waren oder Dienstleistungen bieten.

Benachrichtigung über Datenschutzverletzungen Wir werden die auf uns anwendbaren Gesetze in Bezug auf jede Datenschutzverletzung einhalten.

Beschwerde: Wenn Sie der Meinung sind, dass wir gegen ein entsprechendes Datenschutzgesetz verstoßen haben, und eine Beschwerde einreichen möchten, wenden Sie sich bitte unter Verwendung der nachstehenden Angaben an uns und teilen Sie uns alle Einzelheiten zu dem mutmaßlichen Verstoß mit. Wir werden Ihre Beschwerde umgehend untersuchen und Ihnen schriftlich antworten, wobei wir Ihnen das Ergebnis unserer Untersuchung und die Schritte mitteilen werden, die wir unternehmen werden, um Ihre Beschwerde zu bearbeiten. Sie haben auch das Recht, sich mit Ihrer Beschwerde an Ihren Datenschutzbeauftragten oder eine Regulierungsbehörde zu wenden.

Abmelden: Um sich von unserer E-Mail-Datenbank abzumelden oder Mitteilungen (einschließlich Marketingmitteilungen) abzubestellen, wenden Sie sich bitte an uns, indem Sie die in dieser Datenschutzrichtlinie angegebenen Kontaktmöglichkeiten verwenden, oder nutzen Sie die in der Mitteilung angegebenen Abmeldemöglichkeiten. Gegebenenfalls müssen wir Sie um bestimmte Informationen bitten, damit wir Ihre Identität bestätigen können.

Verwendung von Cookies

Wir verwenden "Cookies", um Informationen über Sie und Ihre Aktivitäten auf unserer Webseite zu sammeln. Ein Cookie ist eine kleine Datei, die unsere Webseite auf Ihrem Computer speichert und bei jedem Besuch abruft, damit wir verstehen können, wie Sie unsere Webseite nutzen. Auf diese Weise können wir Ihnen Inhalte anbieten, die auf den von Ihnen angegebenen Präferenzen basieren.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

Betriebsübertragungen

Im Falle einer Übernahme von uns oder unseren Vermögenswerten oder in dem unwahrscheinlichen Fall, dass wir unser Geschäft aufgeben oder in Konkurs gehen, würden wir Daten, einschließlich Ihrer persönlichen Informationen, zu den Vermögenswerten zählen, die an Parteien übertragen werden, die uns übernehmen. Sie erkennen an, dass es zu solchen Übertragungen kommen kann und dass die Parteien, die uns übernehmen, Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen der geltenden Gesetze weiterhin gemäß dieser Richtlinie verwenden können, die sie übernehmen müssen, da sie die Grundlage für alle Eigentums- oder Nutzungsrechte ist, die wir an diesen Daten haben.

Grenzen unserer Richtlinie

Unsere Website kann Links zu externen Websites enthalten, die nicht von uns betrieben werden. Bitte beachten Sie, dass wir keine Kontrolle über den Inhalt und die Richtlinien dieser Seiten haben und keine Verantwortung oder Haftung für deren Datenschutzpraktiken übernehmen können.kann Links zu externen Websites enthalten, die nicht von uns betrieben werden. Bitte beachten Sie, dass wir keine Kontrolle über den Inhalt und die Richtlinien dieser Seiten haben und keine Verantwortung oder Haftung für deren Datenschutzpraktiken übernehmen können.

Änderungen an diesen Richtlinien

Es liegt in unserem Ermessen, unsere Datenschutzrichtlinie zu ändern, um Aktualisierungen unserer Geschäftsprozesse, aktuelle bewährte Praktiken oder gesetzliche oder behördliche Änderungen zu berücksichtigen. Wenn wir uns entscheiden, diese Datenschutzrichtlinie zu ändern, werden wir die Änderungen hier unter demselben Link veröffentlichen, über den Sie auf diese Datenschutzrichtlinie zugreifen.

Wenn es sich um wesentliche Änderungen handelt oder wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist, werden wir Sie (je nach den von Ihnen gewählten Präferenzen für Mitteilungen von uns) und alle unsere registrierten Nutzer mit den neuen Details und Links zu den aktualisierten oder geänderten Richtlinien kontaktieren.

Falls gesetzlich vorgeschrieben, holen wir Ihr Einverständnis ein oder geben Ihnen die Möglichkeit, sich für oder gegen eine neue Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten zu entscheiden.

Zusätzliche Angaben zur Einhaltung der Allgemeinen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) (EU)

Datenverantwortlicher / Datenverarbeiter

Die DSGVO unterscheidet zwischen Organisationen, die personenbezogene Daten für ihre eigenen Zwecke verarbeiten (bekannt als "Datenverantwortliche") und Organisationen, die personenbezogene Daten im Auftrag anderer Organisationen verarbeiten (bekannt als "Datenverarbeiter"). Wir, Multiangular UG, mit Sitz an der in unserem Abschnitt "Kontakt" angegebenen Adresse, sind ein Datenverantwortlicher und/oder Datenverarbeiter in Bezug auf die personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen

Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten

Wir erheben und verwenden Ihre personenbezogenen Daten nur dann, wenn wir gesetzlich dazu berechtigt sind. In diesem Fall werden wir Ihre personenbezogenen Daten auf rechtmäßige, faire und transparente Weise erfassen und verwenden. Wenn wir Ihre Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einholen und Sie unter 16 Jahre alt sind, holen wir die Zustimmung Ihrer Eltern oder Ihres Erziehungsberechtigten zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für diesen speziellen Zweck ein.

Unsere Rechtsgrundlagen hängen davon ab, welche und wie Sie diese Dienste nutzen. Das bedeutet, dass wir Ihre Daten nur aus den folgenden Gründen erfassen und verwenden:

Ihr Einverständnis

Wenn Sie uns Ihr Einverständnis geben, Ihre personenbezogenen Daten für einen bestimmten Zweck zu erfassen und zu verwenden. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über die von uns bereitgestellten Möglichkeiten widerrufen; dies hat jedoch keine Auswirkungen auf eine bereits erfolgte Verwendung Ihrer Daten. Sie können sich damit einverstanden erklären, Ihren Namen und Ihre Kontaktdaten zum Zweck der Teilnahme an einem Gewinnspiel oder einer Werbeaktion anzugeben. Sie können Ihre Teilnahme jederzeit zurückziehen, dies hat jedoch keinen Einfluss auf eine bereits erfolgte Auswahl oder Bewertung. Wenn Sie weitere Fragen dazu haben, wie Sie Ihre Zustimmung zurückziehen können, wenden Sie sich bitte an die im Abschnitt "Kontakt" dieser Datenschutzrichtlinie angegebenen Daten.

Erfüllung eines Vertrags oder einer Transaktion

Wenn Sie einen Vertrag oder eine Transaktion mit uns abgeschlossen haben, oder um vorbereitende Schritte zu unternehmen, bevor wir einen Vertrag oder eine Transaktion mit Ihnen abschließen. Zum Beispiel, Wenn Sie sich mit einer Anfrage an uns wenden, benötigen wir unter Umständen personenbezogene Daten wie Ihren Namen und Ihre Kontaktdaten, um Ihnen antworten zu können.

Unsere berechtigten Interessen

Wenn wir der Meinung sind, dass dies für unsere berechtigten Interessen notwendig ist, z. B. um unsere Dienste bereitzustellen, zu betreiben, zu verbessern und zu kommunizieren. Zu unseren berechtigten Interessen gehören Forschung und Entwicklung, das Verständnis unserer Zielgruppe, Marketing und Werbung für unsere Dienste, Maßnahmen zum effizienten Betrieb unserer Dienste, Marketinganalysen und Maßnahmen zum Schutz unserer gesetzlichen Rechte und Interessen.

Einhaltung der Rechtsvorschriften

In einigen Fällen können wir rechtlich verpflichtet sein, Ihre personenbezogenen Daten zu verwenden oder aufzubewahren. Dazu gehören unter anderem gerichtliche Anordnungen, strafrechtliche Ermittlungen, behördliche Anfragen und Auflagen. Wenn Sie weitere Fragen dazu haben, wie wir personenbezogene Daten aufbewahren, um die gesetzlichen Bestimmungen zu erfüllen, können Sie sich gerne an die im Abschnitt „Kontakt" dieser Datenschutzrichtlinie angegebenen Kontaktdaten wenden.

Internationale Übermittlungen außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR)

Wir stellen sicher, dass jede Übermittlung personenbezogener Daten aus Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) in Länder außerhalb des EWR durch angemessene Schutzmaßnahmen geschützt wird, z. B. durch von der Europäischen Kommission genehmigte Standard-Datenschutzklauseln oder die Verwendung verbindlicher unternehmensinterner Vorschriften oder anderer rechtlich anerkannter Mittel.

Ihre Rechte und die Kontrolle über Ihre personenbezogenen Daten

Einschränken: Sie haben das Recht, uns aufzufordern, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken, wenn (i) Sie Bedenken hinsichtlich der Richtigkeit Ihrer personenbezogenen Daten haben; (ii) Sie der Meinung sind, dass Ihre personenbezogenen Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden; (iii) Sie die personenbezogenen Daten ausschließlich für die Zwecke eines Rechtsanspruchs benötigen, oder (iv) wir gerade Ihren Einspruch gegen die Verarbeitung auf der Grundlage legitimer Interessen prüfen.

Einspruch gegen die Verarbeitung: Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, wenn dies auf unserem berechtigten oder öffentlichem Interesse beruht. In diesem Fall müssen wir zwingende legitime Gründe für die Verarbeitung vorbringen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, damit wir mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten fortfahren können.

Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, eine Kopie der personenbezogenen Daten anzufordern, die wir über Sie gespeichert haben. Wenn möglich, stellen wir Ihnen diese Informationen im CSV-Format oder einem anderen leicht lesbaren maschinellen Format zur Verfügung. Sie haben auch das Recht zu verlangen, dass wir diese personenbezogenen Daten an einen Dritten weitergeben.

Löschung: Sie haben das Recht, jederzeit die Löschung der personenbezogenen Daten zu verlangen, die wir über Sie gespeichert haben, und wir werden angemessene Schritte unternehmen, um Ihre personenbezogenen Daten aus unseren derzeitigen Unterlagen zu löschen. Wenn Sie uns bitten, Ihre personenbezogenen Daten zu löschen, werden wir Sie darüber informieren, wie sich die Löschung auf Ihre Nutzung unserer Webseite oder unserer Produkte und Dienstleistungen auswirkt. Von diesem Recht kann es aus bestimmten rechtlichen Gründen Ausnahmen geben, die wir Ihnen gegebenenfalls in unserer Antwort auf Ihre Anfrage mitteilen werden. Wenn Sie Ihren Account kündigen oder löschen, werden wir Ihre persönlichen Daten innerhalb von 70 Tagen nach der Löschung Ihres Accounts löschen. Bitte beachten Sie, dass Suchmaschinen und ähnliche Dienste Kopien Ihrer personenbezogenen Daten, die zumindest einmal veröffentlicht wurden, wie beispielsweise bestimmte Profilinformationen und öffentliche Kommentare, diese auch dann noch aufbewahren können, wenn Sie diese Informationen aus unseren Diensten gelöscht oder Ihr Konto deaktiviert haben.

Kontakt

Wenn Sie Fragen oder Bedenken in Bezug auf Ihre Privatsphäre haben, können Sie uns unter den folgenden Angaben kontaktieren:

Wladimir alexi
info@cake.work